Zutaten
3 Eier, 3 Eigelb, 75 g Zucker, 60 g Mehl, 15 g Speisestärke, 1 Messerspitze Backpulver, 200 g Zartbitter-Schokolade
Für die Creme
5 Eigelbe, 150 g Puderzucker, 1/8 l Milch, 150 g Butter, 2 EL Cognac, Puderzucker zum bestreuen
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad vorheizen, Backblech mit Backpaier auslegen. Eier, Eigelb und 1 EL heisses Wasser weisscremig aufschlagen. Dann den Zucker unterrühren, bis der sich aufgelöst hat. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, über die Eiercreme sieben und unterheben. Den Teig auf das Blech streichen, Enden des Papiers einknicken, so dass der Teig nicht über den Rand laufen kann.
Auf der mittleren Schiene 10-15 Minuten backen. Die Teigplatten anschliessend auf ein leicht feuchtes Küchentuch stürzen, das Backpapier schnell mit kaltem Wasser bestreichen und abziehen. Den Teig mit einem feuchten Tuch bedecken. Für die Creme die Schokolade und die Butter auf dem heissen Wasserbad schmelzen, die Milch erhitzen. Eigelbe und Puderzucker schaumig schlagen und die kochende Milch nach und nach umrühren.
Die Creme in der Schlagschüssel auf Eiswasser kalt rühren. Dann die Schokoladen – Buttermichung und den Cognac unterrühren. Die Biskuitplatte mit der Hälfte der Creme bestreichen und aufrollen. Mit Klarsichtfolie abgedekct im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen. Anschliessend knapp eine Drittel der Rolle schräg abschneiden und als Ast an die Biskuitrolle setzen.
Die restliche Creme kurz durchrühren und mit dem Spritzbeutel mit mittelgrosser Sterntrülle Längsstreifen auf das Gebäck dressieren, so dass ein Baumrinden-Muster entstehet. Leicht mit Puderzucker übersträubt, mit einem kleinen Stechpalmenzweig dekoriert servieren.